Ich kämpfe für mehr Transparenz bei der Finanzierung von politischen Kampagnen und für gerechtere Wahlsysteme, die auch kleinen Parteien politische Mitsprache erlauben – derzeit beispielsweise als Unterschriftensammlerin für unsere überparteiliche Majorzinitiative.
Mein Engagement für funktionierende demokratische Instrumente im Schwyzer Kantonsrat 2004 bis 2018:
2018
- Juni Artikel im Boten „Warum hat der Kantonsrat keine Arbeit?“
- Mai Linth-Treffen zur Förderung des Austausches zwischen den Kantonsratspräsidien von Schwyz, Glarus und St. Gallen
- April Entgegennahme der Anliegen in der Jugendsession und Interpellation zu Cyber-Attacken
- Januar Interview Ein Volk und sein Fernsehen für ein Nein zur „No Billag“ Initiative
- Januar Interview Die Zeit der Handzählung ist vorbei zur Zwischenbilanz als Kantonsratspräsidentin
2017
- Juni Wahl zur Präsidentin des Schwyzer Kantonsrats
- Mai Kleine Anfrage KESB: Wie wird künftig «besser» kommuniziert?
- Mai Leserbrief KESB-Initiative schadet nur
- April Besuch der Jugendparlamentssession in Schwyz und Übernahme ihrer Resolutionen im Namen des Schwyzer Kantonsrates.
- März Votum für ein besseres Gesetzgebungsprogramm
2016
- April Leserbrief zu fairen Wahlen
2015
- Oktober Leserbrief zur Parteienfinanzierung
- Juli Leserbrief zur Schnapsidee der FDP/SVP-Kandidaten, aus der Konferenz der Kantonsregierungen auszutreten
- Juni Mitarbeit an der Vernehmlassung zur neuen Geschäftsordnung für das Schwyzer Kantonsparlament
- Februar Leserbrief zu den beschämenden Falschaussagen im Werbeflyer der SVP zum Majorzwahlsystem
- Januar Mitarbeit im Abstimmungskomitee für das Wahlverfahren „Kantonsproporz mit Sitzgarantie“
2014
- November Leserbrief gegen die Ecopop-Initative
- Oktober Votum gegen die untaugliche Initiative „Steuerfuss vors Volk“
- März Interpellation für eine faire Beschaffung im Kanton Schwyz
- Januar Leserbrief gegen die Abschottungsinitiative
2013
- Dezember Votum für eine Stellenerhöhung beim Kindes- und Erwachsenenschutz, damit die Pendenzen abgebaut werden können
- Juli Mitarbeit bei der Vernehmlassung zum Einwohnermeldewesen
- Juni Organisation und Durchführung einer Standaktion mit Unterschriftensammlung für faire Wahlen (Proporzinitiative)
- April Votum zum Regierungsprogramm
- Februar Leserbrief für mehr Aktionärsdemokratie mit einem JA zur Abzockerinitiative
2012
- Oktober Votum für mehr Mitspracherecht des Parlaments bei der Vorberatung von Leistungsaufträgen
- September Votum für eine einfachere Zugänglichkeit der Adressen aller KantonsrätInnen
- September Votum für weitere Massnahmen gegen ungültige Stimmen bei der Behandlung unserer Interpellation im Kantonsrat
- März Mitausarbeitung der Vernehmlassung und Vorberatung der neuen Verordnung über die Finanzkontrolle
- Februar Antrag auf Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchtungskommission PUK zur Aufklärung des Justizstreits
- Januar Interpellation zur Evaluation der getroffenen Massnahmen gegen ungültige Stimmabgaben
2011
- Oktober Votum im Kantonsrat für die Verbesserung der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WOV)
- Juli Mitunterzeichnung des Briefes der „IG für faire Proporzwahlen SZ“ an Bundesrätin Simonetta Sommaruga
- April Teilnahme an der überparteilichen Podiumsdiskussion für ein pragmatisches Ja zur Verfassung (Flyer)
- Februar Vorstoss mit Andreas Marty für eine verursachergerechtere Finanzierung des interkantonalen Finanzausgleichs NFA
2010
- Dezember Vorstoss um sicherzustellen, dass die Staatswirtschaftskommission ihre Arbeit macht
- November Votum für eine Variantenabstimmung, die dem Volk die Möglichkeit gibt, anstelle des alten, auch ein neues gerechteres Wahlverfahren in die Verfassung zu schreiben
- Mai Engagement für ein modernes, faireres Wahlsystem bei der ersten Beratung der neuen Verfassung im Kantonsparlament
2009
- Dezember Plädoyer im Kantonsparlament für die weitere Verbesserung der Leistungsaufträge für die Verwaltung
- seit Juni Mitarbeit im Ausschuss der Staatswirtschaftskommission zur Neuorganisation der Finanzkontrolle
2008
- Dezember Votum im Kantonsrat für die Weiterentwicklung und Verbesserung der WOV-Leistungsaufträge
- Februar Engagement für die Einführung des Öffentlichkeitsprinzips in der Verwaltung und die Verbesserung des Datenschutzes als Präsidentin der vorberatenden Kommission, Präsidentin des Pro-Komitees & Leserbriefschreibende
2007
- Mai Engagement gegen die Beschneidung demokratischer Rechte durch die Auslagerung des Alters- & Pflegeheimes der Gemeinde Lachen in eine Stiftung mittels Mitbegründung einer Gegnergruppe, Stellungnahme in den Regionalzeitungen, Flugblatt & Leserbrief
2006
- Oktober Engagement für die G-Reform als Mitglied des Pro-Komitees & Leserbriefschreibende
- Januar Engagement für die Revision des Wahl- & Abstimmungsgesetzes als Mitglied der vorberatenden Kommission, des Pro-Komitees & Leserbriefschreibende
2005
- Februar Vorstoss zur Behebung des Demokratiedefizits bei Konkordaten